Ein halbes Jahr exzessiv dafür geprobt und ebenso lang diesem Tag entgegengefiebert. Schlussendlich wären wir nicht böse darum gewesen, wenn der Termin eine Woche später gewesen wäre. Nicht weil wir mehr Zeit zum Proben gebraucht hätten, sondern weil unser Uwe leider kurzfristig ausgefallen war. Das Konzert absagen, kam für uns aber nicht in Frage.
Mit nur einer Probe und mit ein paar individuellen Nachtschichten, hat sich Julian Knoll unser Programm auf der Lead-Gitarre draufgeschafft und die Gesangsparts geübt. Danke Juli, für diesen unbezahlbaren Einsatz. Du hast uns sehr geholfen.
Aufgrund der kurzfristigen, aus der Not geborenen Umbesetzung, war unser Bauchgefühl noch mulmiger als ohnehin schon und ein Platzregen mitten im Soundcheck, trug nicht gerade dazu bei, dass wir uns unserer Sache sicherer wurden. Sicherungen flogen heraus, Equipment wurde vom Wasser umspült. Hektisches und nasses Herumwuseln auf der Bühne, um zu retten was irgendwie zu retten war und das alles 15 Minuten vor Einlass. Kein gutes Omen und tatsächlich hatten wir ziemlich die Buchsen voll und gehöriges Lampenfieber. Zumindest vor, während und kurz nach der Intro-Musik. Der wohlige, irgendwie sogar euphorischen und dankbare Applaus unseres Publikums, im Oberhof zu Büdingen, hat aber dann dafür gesorgt, dass wir mit viel Spielfreude, trotz einiger Hakler, eine für uns überraschend sichere, gefühlt sehr gute Performance abgeliefert haben. Das wurde uns in der Pause und nach dem Konzert von vielen begeisterten Zuschauern auch bestätigt. Hektik, Lampenfieber und Regen waren von der Welle der Euphorie wie weggeblasen.
Ich hatte im Vorfeld gesagt, Premieren feiern ist geil und man möchte es mehr als nur einmal tun. Schließlich würde sich das auch lohnen, bei der Menge Arbeit, die drinnen steckt. Mit ein und derselben Band geht es dem Sinn des Wortes Premiere ja eigentlich nicht. Wir können es schicksalsbedingt nun doch. In Büdingen war das erste Konzert der Little River EAGLES vor Publikum und nun folgt am Sonntag, den 17.7 die nächste Uraufführung: Das erste Konzert in Stammbesetzung. Vorausgesetzt alle bleiben gesund und munter, was wir mal hoffen wollen.
Zu guter Letzt unser fettes Dankeschön an das grandiose Büdinger Publikum und den Veranstaltern Thomas und Martina Hartman, sowie Daniel vom Technikdienstleister, der uns an dem Tag betreut hat. Ihr alle habt dafür gesorgt, dass wir die Geburt unseres Babies in wundervoller Erinnerung behalten werden. Hat auch fast nicht weh getan.
Irgendwie hat sich das Gefühl eingestellt, dass wir alles richtig gemacht haben.
Impressionen vom Abend
Photos by lld-photo.de
Vielen Dank lieber Jörg fürs fotografieren und das wir die Bilder benutzen dürfen.